Betriebliche Kranken-Zusatzversicherung

Der Mangel an Fach- und Führungskräften gilt in vielen Unternehmen als größte Wachstumsbremse - gutes Personal wird mittelfristig zum kritischen Erfolgsfaktor

Hamburg, 03.12.2019 – Unternehmen und Personalverantwortliche stehen vor der strategischen Herausforderung, sich als starke Arbeitgebermarke in Position zu bringen. Die betriebliche Kranken-Zusatzversicherung für die Mitarbeiter ist dabei ein Arbeitgeber-Attraktivitätsfaktor mit vielen Vorteilen.

Instrument zur Stärkung der Arbeitgeber-Attraktivität und der Mitarbeiterbindung

Das Unternehmen gewährt den gesetzlich krankenversicherten Mitarbeitern Krankenversicherungsleistungen - zusätzlich zum Lohn/Gehalt. Diese Leistungen werden zentral entweder für eine definierte Personengruppe oder die gesamte Belegschaft eingekauft. Bei den Mitarbeitern hat eine solche Versicherung häufig eine höhere Wertigkeit als eine Gehaltserhöhung. Die Loyalität und Verbundenheit zum Unternehmen wird gefestigt. Gesundheit ist nicht nur für den Einzelnen ein hohes Gut, sondern auch für das Unternehmen. Die bKV ist somit einerseits ein Zeichen an den Mitarbeiter, dass er ernstgenommen wird und für das Unternehmen wichtig ist. Sie ist andererseits auch ein wertvolles Instrument für den Arbeitgeber, denn er sichert sich die Leistungsfähigkeit seiner Belegschaft. Eingebettet in die Gesundheitspolitik eines Unternehmens reduziert dies langfristig meist auch den Krankenstand.
 

Die bKV ist individuell gestaltbar

Der Arbeitgeber kann die Kranken-Zusatzversicherung individuell gestalten und dabei aus einer Vielzahl von Bausteinen wählen, beispielsweise:

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Krankenhausaufenthalt
  • Hilfsmittel wie Brille etc.
  • Auslandsschutz
  • Zahnzusatz, Heilpraktiker etc.

Bei geschickter Vertragsgestaltung lassen sich besondere Preisvorteile und eine vereinfachte Antragstellung bzw. der Wegfall einer Gesundheitsprüfung realisieren. Auch die Mitversicherung von Familienangehörigen der Arbeitnehmer zu günstigeren Konditionen ist möglich.
 

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an:

Martin Meiselbach
GGW Versorgungsmanagement Telefon: +49 40 328101-4291
E-Mail: 

m.meiselbach@ggw-versorgungsmanagement.de
 

Über die GGW Gruppe

Die Gossler, Gobert & Wolters Gruppe (GGW Gruppe) ist einer der großen unabhängigen und inhabergeführten Industrieversicherungsmakler in Deutschland. Als Experte für integriertes Risiko- und Versicherungsmanagement betreuen die rund 290 Mitarbeiter der GGW Gruppe mittelständische Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe sowie den rechts- und wirtschaftsberatenden Berufen. Deutschlandweit ist das Beratungshaus an neun Standorten vertreten und berät in Zusammenarbeit mit internationalen Netzwerken Kunden in über 60 Ländern.

Autor: Anika Wist
Veröffentlicht: 03.12.2019
Share:

Ihre Ansprechpartner

Thimo Pampel
Leitung Betrieb
Sie möchten eine Publikation oder Pressematerial zugeschickt bekommen? Dann lassen Sie uns gern eine Nachricht zukommen.

Das könnte auch von Interesse sein

GLS Blog

Aktuelles aus unserem Haus

Hamburg, 11.05.2023
Moment der Wahrheit – Regulierung eines Vertrauensschadens in der Praxis

Bei Wirt­schafts- oder Cy­ber­kri­mi­na­li­tät spricht man häu­fig...

…lesen

Hamburg, 22.02.2023
Versicherungspflicht für Berufliche Betreuer

Durch die Be­treu­ungs­re­form wur­de zum 1. Ja­nu­ar 2023 ei­ne...

…lesen

Hamburg, 01.02.2023
GGW erneut mit dem Kununu Top Company Siegel ausgezeichnet

Kununu, das füh­ren­de In­ter­net­por­tal für...

…lesen

Hamburg, 15.12.2022
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Wir freuen uns auf eine gemeinsames 2023! Ihr Team der Gossler, Gobert und Wolters Gruppe

…lesen

Hamburg, 29.09.2022
Azubitreffen des GGW-Nachwuchses

Die Nachwuchskräfte aus Hamburg, Köln und Saarbrücken verbrachten gemeinsam zwei spannende und...

…lesen

Hamburg, 06.09.2022
Zusammenschluss von BDJ und GGW – Hamburger Großmakler bündeln ihre Kräfte

Die Industriemakler BDJ und GGW schließen sich zusammen und bauen damit die Marktposition der GGW...

…lesen

GLS Blog

GLS Schadenmeldung

Im Falle eines Falles

Ein Schaden hält sich nicht an Bürozeiten. Darum haben Sie hier die Möglichkeit, uns einen Schaden zeitlich unabhängig auch jederzeit online zu melden.

Zum Schadenformular